Kirche
Die "Kraftquelle St. Georgen i. Lav." ist ein Verein, der die Gemeinde St. Georgen
dabei unterstützt, nachhaltig zukunftsfähig zu bleiben.
Panorama
Die Zukunft für St. Georgen
Es soll eine Grundlage geschaffen werden, die es vor allem den jungen Gemeindebürgern ermöglicht, auch in Zukunft Ihren Lebensmittelpunkt in St. Georgen zu finden.
Leitsatz für St. Georgen
Wir wollen der Ort in Kärnten sein, indem sowohl die BürgerInnen das Leben im ländlichen Raum genießen als auch unsere Gäste Lebensgewohnheiten als übernehmenswert erachten.
Wir bieten unseren Gästen einen natürlichen Raum für Körper Geist und Seele und
geben ihnen die Zeit sich selbst zu finden und zu erkennen.
St. Georgen erleben
Seelenwellness, die Zukunft für St. Georgen
Wir St. Georgener sichern unseren Lebensraum und unsere Lebensqualität durch einen intelligenten, sanften und nachhaltigen Tourismus.
Wir bieten unseren Gästen Seelenwellness! Unser Ort ist Seelencoach von Gästen, die ausgepowert vom Beruf sind und ihr Leben entschleunigen wollen.
Lebensbaumpfad
Das Projekt ist ein sogenanntes "win win win" Projekt für die Natur, der Bevölkerung und dem Gast. Vom "Lebensbaumpfad" wird ein wirtschaftlicher Impuls ausgehen und als Attraktion den Fremdenverkehr ankurbeln.
Apfelfest
Das "Apfelfest" gilt als erste Maßnahme zur Stärkung der lokalen Wirtschaft.
Kraftquelle St. Georgen
Das Projekt "Kraftquelle St. Georgen i. Lav." lebt von der Diskussion und dem
Meinungsaustausch mit der Öffentlichkeit. Speziell mit der Bevölkerung der Gemeinde
St. Georgen im Lavanttal.
Wenn Sie Ihre Meinung zur "Kraftquelle" äußern wollen, scheuen Sie sich nicht Kontakt
mit uns auf zunehmen. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen, Befürchtungen oder kritische Bemerkungen offen zur Verfügung.
Verein "Kraftquelle St. Georgen i. Lav."
Dorfplatz 10
A-9423 St. Georgen im Lavanttal, Österreich
T 04357/2133- 14
F 04357/2133- 9
E office@kraftquelle-stgeorgen.at
Obmann Bgm. Karl MARKUT
Sprechstunden: Mittwoch 9.00 bis 12.00 Uhr
(nach Terminvereinbarung)
T 04357/2133
M 0664/3085190
E karl.markut@ktn.gde.at